Auratek Multianoden-PMT

AuraTek PCS-256 ist ein innovatives Photonenzählendes System, das ein Multianoden-MCP-PMT mit der sehr leistungsstarken TOFPET Ausleseelektronik verbindet. Das leicht zu benutzende System enthält 256 unabhängige, leistungsstarke photonenzählende Kanäle, von denen jeder einzelne einen Zeitstempel mit 44 ps Auflösung aufweist und eine Zeitauflösung < 100 ps rms nach amplitude walk Korrektur. Das System ist selbst-triggernd und ereignisgetrieben. Für jedes einzelne nachgewiesene Photon wird die Zeit und die Intensität erfasst. Die maximale Zählrate für jeden Kanal liegt bei 160 kcps, wobei für das Gesamtsystem die maximale Zählrate bei etwa 10 Mcps liegt. Optional kann der Nutzer eine Ereignisidentifikation bereitstellen, die mit einem Zeitstempel versehen in den Datenfluss integriert wird. Dazu wird eine der 256 Anoden als externer Eingang benutzt. Der vom Sesnorkopf benutzte 160 MHz Timer steht zur Verfügung um externe Schaltungen zu synchronisieren, oder optional kann der Nutzer sein eigenes 160 MHz clock-Signal verwenden. Der Rechner zur Datenerfassung wird über eine GigE Schnittstelle (640 Mbps max Datenfluss) angeschlossen. Die Daten können dann live angezeigt und abgespeichert werden.
PCS-256 ist mit allen von Photek angebotenen Photokathoden verfügbar, jede mit hoher Quantenausbeute in Kombination mit niedrigem Dunkelrauschen, in der Summe mit bestmöglichem Signal-zu-Rauschverhältnis. Selbstverständlich sind wir auch für kundenspezifische Anpassungen offen, wie zB Fiberoptik Eingangsfenster, Multi-Photon Pulsauslese und verschiedene Pixelgrößen und -anordnungen unter Gebrauch von Photeks patentierter Anisotropic Conductive Film Technologie. Eine spezielle Software für Anzeige in Echtzeit und Nachbarbeitung ist verfügbar.
MA-PMT228 Multi-Anoden MCP-PMT
AuraTek MAPMT228 ist ein Multi-Anode Micro-Channel Plate Photo-Multiplier (MCP-PMT) der nächsten Generation. Es kann als Mehrkanal-Einzelphotonenzähler oder als analoger Photonenpuls Analysator konfiguriert werden. Die 1024 individuellen Anoden sind in einer 32 x 32 Matrix mit 0,88 mm Abstand angeordnet. Das ergibt insgesamt eine quadratische aktive Fläche von 28,16 mm Kantenlänge. Die Verbindung der dicht gepackten Anoden wird über Photeks interconnect Anschluss, basierend auf einem Anisotropic Conductive Film (ACF), sichergestellt. Die 1024 Anoden können kundenspezifisch konfiguriert werden. Sie können aber auch verbunden werden, und ermöglichen so ganz spezielle Auslesegeometrien. Die Leistungsparameter hinsichtlich Zeitauflösung entsprechen den höchsten aktuellen Standards mit Puls Anstiegszeiten von <175 ps und Einzelphoton Transitzeitverbreiterung von <40 ps rms pro Kanal.

MA-PMT253 Multi-Anoden MCP-PMT
AuraTek MAPMT253 ist ein Multi-Anode Micro-Channel Plate Photo-Multiplier (MCP-PMT) der nächsten Generation. Es kann als Mehrkanal-Einzelphotonenzähler oder als analoger Photonenpuls Analysator konfiguriert werden. Die 4096 individuellen Anoden sind in einer 64×64 Matrix mit 0,88 mm Abstand angeordnet. Das ergibt insgesamt eine quadratische aktive Fläche von 56 mm Kantenlänge. Die Röhre ist insgesamt 59×59 mm2 quadratisch, was das effiziente Ausfliesen einer größeren Fläche mit mehreren MAPMT253 ermöglicht. Die Verbindung der dicht gepackten Anoden wird über Photeks interconnect Anschluss, basierend auf einem Anisotropic Conductive Film (ACF), sichergestellt. Die 4096 Anoden können kundenspezifisch konfiguriert werden. Sie können aber auch verbunden werden, und ermöglichen so ganz spezielle Auslesegeometrien. Die Leistungsparameter hinsichtlich Zeitauflösung entsprechen den höchsten aktuellen Standards mit Puls Anstiegszeiten von <175 ps und Einzelphoton Transitzeitverbreiterung von <40 ps rms pro Kanal.

Weitere Informationen sind in dieser Präsentation (PDF) verfügbar.
Eigenschaften
- Reales rauschfreies Photonenzählen
- 430 ps FWHM pulse width
- Transitzeit Verbreiterung von <40 ps rms
- Extrem niedrige Dunkelzählrate
- Dichte Anodenanordnung
- Nutzer-konfigurierbare Anodenanordnung
- Verschiedene hochempfindliche, rauscharme Photokathoden für das Spektrum UV bis VIS
- Unempfindlich gegenüber magnetischen Feldern
- Unterstützung bei der Auswahl der besten Ausleseelektronik
Anwendungen
- High content screening
- Zeitaufgelöste Spektroskopie
- Weitfeld time correlated single photon counting (TCSPC)
- Fluorescence lifetime imaging microscopy (FLIM)
- Forster resonance energy transfer (FRET)
- LIDAR
- Wellenlängeverschiebung Faserauslese
- Szintillation/Cherenkov Faserauslese
- Mikroplatten Auslese
- Strahlmonitor