für Teilchen-Detektion, Elektronenmikroskopie, Röntgen- und UV-Bilderfassung. Der Aufbau eines Phosphorschirmes (Szintillators) ist schematisch in der Abbildung unten dargestellt. Es müssen nicht alle gezeigten Schichten kombiniert werden.

Die GIDS GmbH bietet Phosphorschirme in P43, P22, P46 und P47 mit denen der zwei- dimensionale, visuelle Nachweis von Elektronen, Protonen, Schwerionen, Röntgen-und UV-Licht ermöglicht wird. Unsere Standard Phosphorschirme passen perfekt zu unsereren MCPs mit aktivem Durchmesser von 18, 25, 45 und 75 mm (siehe unser Datenblatt MCP-Typen) und auch zu MCPs von Hamamatsu, Photonis, Burle und anderen Lieferanten. Die kundenspezifische Entwicklung von Phosphorschirmen für spezielle Anwendungen ist unser Spezialgebiet.
Die Phosphorschicht wird durch Brushing hergestellt. Die Phosphorkörner werden durch ein Sieb oder ein Gaze-Gewebe auf das Substrat aufgebracht, welches mit einer Art Bindemittel beschichtet wurde. Der Leuchtstoff wird in die Bindemittelschicht eingearbeitet. Das Ergebnis ist eine hoch verdichtete Leuchtstoffschicht. Die Schirme zeichnen sich durch höchste Effizienz, sehr gute Auflösung und sehr homogene Schichtstruktur aus.
Die Schirme sind unter Ultrahochvakuum (UHV)-Bedingungen stabil und können bei Temperaturen bis zu +200 °C ausgeheizt werden. Diese Stabilität wird bei der Entgasung einer Vakuumanlage benötigt um Ultrahochvakuum Bedingungen zu erreichen.
Für außergewöhnliche Anforderungen bieten wir gerne auch kundenspezifische Lösungen an. So können wir z.B. die aktive Fläche eines CCD oder CMOS Bildsensors direkt beschichten. Ganz allgemein können auch Substrate, die (in Material und/oder Form) nicht unserem Standard entsprechen, bearbeitet werden. Gerne besprechen wir mit Ihnen Ihre ganz speziellen Anforderungen und erarbeiten eine passende Lösung.
Eigenschaften
- P22, P43, P46 und P47 (andere Typen auf Anfrage)
- Attraktive Preise
- Hoher Wirkungsgrad
- Homogene Schichtstruktur
- Schirme mit Aluminium Reflexschicht verfügbar
- Schirme mit ITO Leitfähigkeitsschicht und Chrom Kontaktring verfügbar
- Hochauflösende Bildschirme sind lieferbar
Anwendungen
- Kundenspezifische MCP-Detektor-Systeme
- Spezielle Typen für Elektronenmikroskopie (P47 Szintillatoren)
- Röntgendetektion
- UV-und Elektronen-Detektion
- Strahlprofil-Analyse
- Einsatz mit MCPs mit aktivem Durchmesser von 18, 25, 40 und 75 mm