Willkommen bei GIDS GmbH

Wir entwickeln, produzieren und vertreiben optische und optoelektronische Komponenten und Systeme.

Unser Hauptaugenmerk liegt der Erfassung von Elektronen-, Teilchen- und Röntgenstrahlen für zählende und bildgebende Anwendungen.

Über GIDS

GIDS GmbH wurde in 2012 gegründet. Wir entwickeln, produzieren und vertreiben optische und optoelektronische Komponenten und Systeme. Unser Hauptaugenmerk liegt der Erfassung von Elektronen-, Teilchen- und Röntgenstrahlen für zählende und bildgebende Anwendungen. Desweiteren bieten wir Kameralösungen für anspruchsvolle Anwendungen.

Um all diese Bereiche abzudecken, arbeiten wir eng mit namhaften Partnern zusammen. Es ist uns besonders wichtig, für jeden einzelnen Kunden die jeweils beste Lösung heraus zu arbeiten, auch unter dem Aspekt der Wirtschaftlichkeit. GIDS ist also ein Lösungsanbieter für Wissenschaft und Industrie.

Kontaktieren Sie uns um Ihre spezifische Anwendung zu besprechen. Wir freuen uns darauf!

UNSERE DIENSTLEISTUNGEN

In diesem Rahmen ist GIDS Ihr Projektpartner von der Planung bis zur Umsetzung.

Unsere Belegschaft ist sehr erfahren mit der Beurteilung von Fragen des Aufbaus und der Leistung der Detektoren.

GIDS bietet also viel mehr als Vertrieb von Katalogware. Kontaktieren Sie uns um Ihr ganz besonderes Vorhaben zu besprechen!

Development

Wir können unsere Standardprodukte anpassen, verbessern, verändern, erweitern, um das bestmögliche Preis-Leistungsverhältnis zu erreichen.

Produktion

In Ergänzung zu den eigenen Kapazitäten unterhalten wir enge Partnerschaften mit namhaften Unternehmen. So verfügen wir über vielfältige Möglichkeiten in den Bereichen Mechanik, Elektronik und Software.

Vertrieb

GIDS vertreibt seine Leistungen im Prinzip weltweit. Gerne betreuen wir auch außereuropäische Kunden.

Mit diesen Firmen arbeiten wir zusammen

UNSERE PRODUKTE

Eigenschaften

  • Hoher Wirkungsgrad bis 70%
  • Kopplung von Fiberoptik Platten 1:1
  • Kopplung von Fiberoptik Tapern (maximal 6:1)
  • Kopplung mit Linien und Flächen Sensoren (CCD, CMOS, APS und andere)
  • Lösungen für gekühlte Snesoren sind verfügbar
  • Schutz der Bond Drähte

Anwendungen

  • Vakuumkameras
  • TEM Kameras
  • MCP Detektor Kameras
  • Restlichtkameras
  • Nachtsicht Kameras
  • Hochgeschwindigkeitskameras
  • Röntgenkameras
  • CCD Detektoren
  • UV Kameras

Eigenschaften

  • Hohe Empfindlichkeit
  • Nachweis von Elektronen, Ionen, Röntgen-, UV-, VUV-, XUV- Strahlung
  • CsI Beschichtung zur Empfindlichkeitssteigerung ist möglich
  • Unempfindlich gegen magnetische Felder
  • Ausheizen bis zu 400°C in Vakuum möglich
  • Einzelne MCPs und abgestimmte doppel- (Chevron) und dreifach Sets sind verfügbar
  • Hochauflösende MCPs sind verfügbar (bitte fragen Sie nach)
  • Kundenspezifische MCP Entwicklung ist möglich

Anwendungen

  • Verstärkung in Elektronenröhren, Bildverstärkern und Streak-Röhren und schnellen PMTs
  • Teilchennachweis in Analysegeräten
  • TOF-Massenspektrometer
  • ESCA, EBMS, FIM, LEED etc.
  • Kosmische Strahlung und Teilchen Physik
  • Nachweis von Plasma Ionen, Elektronen und hochenergetischen Teilchen
  • Nachweis von UV-,VUV-, XUV Licht und Röntgenstrahlung

Eigenschaften

  • P22, P43, P46 und P47 (andere Typen auf Anfrage)
  • Attraktive Preise
  • Hoher Wirkungsgrad
  • Homogene Schichtstruktur
  • Schirme mit Aluminium Reflexschicht verfügbar
  • Schirme mit ITO Leitfähigkeitsschicht und Chrom Kontaktring verfügbar
  • Hochauflösende Bildschirme sind lieferbar

Anwendungen

  • Kundenspezifische MCP-Detektor-Systeme
  • Spezielle Typen für Elektronenmikroskopie (P47 Szintillatoren)
  • Röntgendetektion
  • UV-und Elektronen-Detektion
  • Strahlprofil-Analyse
  • Einsatz mit MCPs mit aktivem Durchmesser von 18, 25, 40 und 75 mm

Eigenschaften

  • Standardgrößen
  • Attraktive Preise
  • Hohe Effizienz
  • Empfindlich auf Elektronen, Ionen, VUV-und UV-Licht, Röntgen-und Gamma-Strahlen
  • Schnelle Ansprechzeit
  • Störfestigkeit gegen Magnetfelder
  • Demontierbar
  • Ausheiztemperatur bis zu 200 °C
  • Einzel-, Doppel-und Dreifach-MCP-Aufbauten stehen zur Verfügung
  • Metall Anoden Versionen
  • Leuchtstoffe P43, P46, P47 und andere (auf Anfrage)
  • Kundenspezifische Ausführungen (auf Anfrage)

Anwendungen

  • Teilchen-Detektion in analytischen Systemen
  • Massenspektrometer
  • TOF-Massenspektrometer
  • Nachweis kosmischer Strahlung
  • Nachweis von Plasma-Ionen
  • Detektion von UV-, VUV-, XUV-Licht und Röntgenstrahlen
  • EElementarteilchenphysik
  • Nachweis von Ionen, Elektronen, Positronen und hochenergetische Teilchen

Eigenschaften

  • Hohe Empfindlichkeit
  • Breiter Spektralbereich
  • Immunität gegen Magnetfelder
  • Hohe optische Auflösung
  • Integrierte Hochspannungs-Stromversorgung

Anwendungen

  • Astronomische Beobachtungen
  • Fluoreszenzmikroskopie
  • Sicherheitsüberwachung
  • Nachtsicht

AKTUELLE NEUIGKEITEN & VERANSTALTUNGEN

Neue Adresse

GIDS ist innerhalb Mannheims umgezogen. Bitte beachten Sie unsere neue Anschrift und Telefonnummer, die nun wie folgt lauten: Kontakt allgemein GIDS GmbH Galileistr. 19 68165 Mannheim / Germany Tel: +49 (0)157 37569893 E-Mail: info@gids-gmbh.com Ansprechpartner Dr. Paul Ecker Tel: +49 (0)157 37569893 E-Mail: ecker@gids-gmbh.com

Vertriebspartnerschaft mit RP Optical Labs

Neue Vertriebspartnerschaft mit RP Optical Labs vereinbart. RP Optical Labs ist ein israelisches High-Tech Unternehmen, das sich spezialisiert hat auf Optik und Optomechanik. Der Schwerpunkt liegt auf Produkten für Infrarotanwendungen (SWIR, MWIR und LWIR). Es werden sowohl Entwicklungsdienstleistungen, als auch fertige Produkte aus dem Katalog...

Neue Website

GIDS hat einen neuen Webauftritt! Wir haben unsere Website modernisiert. Damit wollen wir den aktuellen Ansprüchen der Nutzer entgegenkommen. Gerne nehmen wir Ihre Kritik und Kommentare und natürlich auch Korrekturvorschläge entgegen.

Email

info@gids-gmbh.com

Working hours

Mon. – Fri. 08AM – 17PM

Telephone

+49 157 37569893
has been added to the cart. View Cart